Bevorstehende Veranstaltungen
Serenata - „Mozart und Beethoven“

Der Musikvortrag dauert ca. zwei Stunden und wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltung findet im Saal statt.
Gedächtnistraining

Isabella Richter geleitet Sie durch einen spaßigen und spannenden Nachmittag, mit jeder Menge kniffligen Rätseln die die grauen Zellen in Bewegung bringen. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Frühstückstreff
„Der Junge mit der Mundharmonika“

Der Musikvortrag dauert ca. zwei Stunden und wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltung findet im Saal statt.
"Melodien der Welt"
„Schätze der Unterhaltungsmusik“

Der Musikvortrag dauert ca. zwei Stunden und wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltung findet im Saal statt.
"Er schenkte mit den Eiffelturm"
„Giganten des Schlagers“

Der Musikvortrag dauert ca. zwei Stunden und wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltung findet im Saal statt.
Serenata - „Romantische Liebesmusik der Oper“

Der Musikvortrag dauert ca. zwei Stunden und wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltung findet im Saal statt.
Pop In - „Und nach dem Beat-Club ging's nach Ostwestfalen“

Sie erwartet ein kurzweiliger musikalischer Abend, der für beste Unterhaltung sorgt und neben Auszügen unterschiedlicher Musikgruppen ebenfalls mit umfassenden Informationen und Fakten zu den Künstlerinnen und Künstlern gespickt ist. Ebenfalls kann getanzt werden.
Im Eintrittspreis ist ein Glas Wein oder Wasser enthalten.
Die Veranstaltung wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Eintritt: 9,00 € / ermäßigt 7,00 €
Präsentiert vom Begegnungszentrum.
„Italienische Serenade“

Der Musikvortrag dauert ca. zwei Stunden und wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltung findet im Saal statt.
„Das war der Stern von Mykonos“

Der Musikvortrag dauert ca. zwei Stunden und wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltung findet im Saal statt.
Weihnachten mit Helene Fischer

Der Musikvortrag dauert ca. zwei Stunden und wird moderiert von Jürgen Ferber, Redakteur & Musik-Moderator. Diese Veranstaltung wird vom Begegnungszentrum Gröpelingen präsentiert.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: 0421 69 14 580
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltung findet im Saal statt.