Das Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen, die aus Bulgarien nach Bremen zugewandert sind. Dabei spielt auch die Stärkung der Zusammenarbeit von Eltern und Schule eine wichtige Rolle.

Angebote zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Bulgarien

Zu den Angeboten des „ChancenRaums“ gehören:

• Unterstützen bei der Kita-/Schulanmeldung
• Begleiten und Übersetzen bei Lehrer-Schüler-Eltern Gesprächen
• Begleiten und Übersetzen bei der Kommunikation mit Gesundheitsamt, Jugendamt und dem Regionalen Beratungs-und Unterstützungszentrum Bremen (ReBUZ)
• Begleiten und Übersetzen beim Kinderarzt und zu den Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen.
• Vermitteln der Familien und Jugendlichen an andere Dienste und Einrichtungen

Im Rahmen des Projektes wird eine Schüler*innen- und eine Mädchengruppe angeboten.
Das Angebot wird gefördert durch die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport.

Emiliya Vasileva

Projekt "ChancenRaum" der AWO
Tel: 0157 / 50 47 27 02
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiter zur Internetseite

 

Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.